Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  821

Fuluius ex liguribus triumphauit; quem triumphum magis gratiae quam rerum gestarum magnitudini datum constabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

constabat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Fuluius
fulvus: braungelb, reddish yellow
gestarum
caestar: EN: support
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gratiae
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
liguribus
bus: EN: ox, bull
ligurire: EN: lick, lick up
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
magnitudini
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
triumphauit
triumphare: EN: triumph over
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum