Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  601

Praetores quattuor post multos annos lege baebia creati, quae alternis quaternos iubebat creari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.839 am 09.02.2018
Vier Prätoren wurden nach vielen Jahren gemäß dem Baebischen Gesetz ernannt, das vorschrieb, dass in abwechselnden Jahren vier Prätoren gewählt werden sollten.

von collin.921 am 01.06.2019
Vier Prätoren wurden nach vielen Jahren durch das Gesetz der Baebia geschaffen, welches anordnete, dass vier in abwechselnden Jahren ernannt werden sollten.

Analyse der Wortformen

alternis
alternus: abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig, einer nach dem anderen, aufeinanderfolgend
alternis: abwechselnd, wechselweise, der Reihe nach
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
creari
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
iubebat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaternos
quattuor: vier
quattuor
quattuor: vier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum