Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  534

Postulantibus tamen ipsis quinqueuiri ab senatu dati, quorum ex consilio agerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.g am 04.06.2019
Auf eigenen Wunsch ernannte der Senat fünf Bevollmächtigte, um sich über das weitere Vorgehen zu beraten.

von fabian.r am 13.09.2013
Nachdem sie selbst darum gebeten hatten, wurden fünf Männer vom Senat gegeben, nach deren Rat sie handeln könnten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
agerent
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
dati
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
postulantibus
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
quinqueuiri
quinquevir: Quinvir, Mitglied eines Fünf-Männer-Kollegiums, Kommissar
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum