Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  504

Cum hoc exercitu apuanis liguribus ut bellum inferrent, mandatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie848 am 18.01.2015
Mit diesem Heer wurde der Auftrag erteilt, Krieg gegen die Apuanischen Ligurer zu führen.

von kai903 am 05.04.2021
Sie erhielten den Befehl, mit diesem Heer Krieg gegen die Apuanischen Ligurer zu führen.

Analyse der Wortformen

apuanis
apua: kleiner Fisch
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
ap:
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inferrent
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
liguribus
bus: EN: ox, bull
ligurire: EN: lick, lick up
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum