Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  446

Equites bipartito in eos emissi magnam caedem edidere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.8924 am 27.06.2021
Die Kavallerie teilte sich in zwei Gruppen, stürmte auf sie zu und richtete schwere Verluste an.

von philipp.8997 am 02.04.2017
Die Kavallerie, in zwei Teilen gegen sie ausgesandt, richtete großes Gemetzel an.

Analyse der Wortformen

bipartito
bipartito: in zwei Teile, in zwei Richtungen, zweigeteilt
bipartitus: zweigeteilt, zweiteilig, doppelt, zweifach
bipartire: in zwei Teile teilen, zweiteilen, halbieren
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
edidere
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
emissi
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum