Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  341

Itaque herodorus extemplo diu excruciatus sine indicio rei ullius in tormentis moritur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.837 am 09.06.2024
Infolgedessen starb Herodorus nach langer Folter unter Qualen, ohne irgendetwas zu verraten.

von jule.p am 17.08.2019
Und so stirbt Herodorus alsbald, nachdem er lange gefoltert wurde, ohne irgendeine Sache zu verraten, in Qualen.

Analyse der Wortformen

diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
excruciatus
excruciare: foltern, quälen, martern, peinigen, Schmerzen zufügen, in Qualen versetzen
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indicio
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
moritur
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tormentis
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
ullius
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum