Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  315

Philippus maedicam primum, deinde solitudines interiacentes maedicae atque haemo transgressus septimis demum castris ad radices montis peruenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.t am 25.12.2021
Philipp durchquerte zunächst Maedica, dann die Wildnisgebiete zwischen Maedica und dem Berg Haemus und erreichte nach sieben Tagen Marsch schließlich den Fuß des Berges.

von malte.u am 17.09.2020
Philippus durchquerte zunächst Maedica, dann die Einöden zwischen Maedica und Haemus und gelangte schließlich im siebten Lager an die Wurzeln des Berges.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
haemo
emere: kaufen, nehmen
ha: EN: Ah!
interiacentes
interjacere: dazwischenliegen
maedicae
medica: aus Medien eingeführter Klee, physician, healer
medice: EN: doctor (female), physician, healer
medicus: heilsam, heilend, Arzt
maedicam
medica: aus Medien eingeführter Klee, physician, healer
medicus: heilsam, heilend, Arzt
montis
mons: Gebirge, Berg
peruenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
Philippus
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
radices
radicare: EN: take root
radix: Wurzel
septimis
septem: sieben
solitudines
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, loneliness
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten
transgressus: Übergang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum