Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  241

Utrum momento illo horae accusatorem audirem an defensionem meditarer?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt9824 am 05.04.2024
In diesem Moment musste ich mich entscheiden, ob ich meinen Ankläger anhören oder meine Verteidigung vorbereiten sollte.

von heinrich.954 am 04.08.2023
Ob ich in diesem Augenblick den Ankläger anhören oder meine Verteidigung überdenken sollte.

Analyse der Wortformen

accusatorem
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
audirem
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
horae
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
meditarer
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
momento
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum