Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  623

Eodem anno, ab aedilibus curulibus qui eos ludos fecerunt, damnatis aliquot pecuariis, via a martis silice ad bovillas perstrata est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.d am 22.03.2023
Im selben Jahr wurden von den kurulischen Ädilen, die die Spiele organisiert hatten, mehrere Viehzüchter gebüßt, und mit dem Geld wurde ein Steinweg vom Mars-Tempel nach Bovillae gepflastert.

von iain.9899 am 22.06.2015
Im selben Jahr wurden von den kurulischen Ädilen, die diese Spiele veranstalteten, nachdem mehrere Viehhändler verurteilt worden waren, die Straße von Mars nach Bouillae mit Steinplatten gepflastert.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedilibus
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
bovillas
bovillus: zum Rindvieh gehörig, Rinder-, Ochsen-, Kuh-
curulibus
curulis: kurulisch, zum Streitwagen gehörig, zu hohen Staatsämtern gehörig, Kurulischer Stuhl, Amtsstuhl, hohes Amt
damnatis
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
pecuariis
pecuarium: Viehzucht, Viehbestand, Herde von Rindern oder Schafen
pecuarius: Viehzüchter, Hirte, Schäfer, das Vieh betreffend, Vieh-, Weide-, Hirten-
perstrata
persternere: ringsum bestreuen, ringsum bedecken, völlig pflastern, ringsum ausbreiten, in Schrecken versetzen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
silice
silex: Kiesel, Kieselstein, Feuerstein, harter Stein
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum