Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  505

Postumium auctor est claudius in samnio captis aliquot urbibus in apulia fusum fugatumque saucium ipsum cum paucis luceriam compulsum: ab atilio in etruria res gestas eumque triumphasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.924 am 23.09.2013
Claudius berichtet, dass Postumius, nachdem einige Städte in Samnium erobert worden waren, in Apulien geschlagen und in die Flucht getrieben wurde und verwundet mit wenigen Männern nach Luceria getrieben wurde: dass Atilius in Etrurien Erfolge erzielte und triumphierte.

von nur.y am 05.12.2016
Laut Claudius wurde Postumius, nachdem er mehrere Städte in Samnium erobert hatte, in Apulien geschlagen und in die Flucht getrieben und, verwundet, wurde er gezwungen, mit nur wenigen Männern nach Luceria zurückzuziehen. Währenddessen führte Atilius erfolgreiche Operationen in Etrurien durch und feierte einen Triumph.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aliquot
aliquot: einige, ein paar, mehrere
atilio
at: aber, dagegen, andererseits
ilion: EN: Ilium, Troy
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
captis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
claudius
claudius: EN: Claudius
compulsum
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
compulsus: EN: striking together (hostile)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etruria
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
eumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
fugatumque
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
que: und
fusum
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fusus: Spindel, broad, flowing
gestas
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
luceriam
ceria: EN: beverage made from grain
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
saucium
saucius: verwundet
triumphasse
triumphare: EN: triumph over
urbibus
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum