Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  410

Fabius in etruria rebellante denuo quattuor milia et quingentos perusinorum occidit, cepit ad mille septingentos quadraginta, qui redempti singuli aeris trecentis decem; praeda alia omnis militibus concessa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad.v am 12.10.2019
Während eines weiteren Aufstands in Etrurien tötete Fabius 4.500 Menschen aus Perusia und nahm 1.740 Gefangene, die jeweils für 310 Bronzestücke ausgelöst wurden. Die gesamte restliche Beute wurde seinen Soldaten überlassen.

von aalyha917 am 07.04.2014
Fabius tötete in Etrurien bei einem erneuten Aufstand viertausendfünfhundert Perusinische, gefangen nahm er ungefähr eintausendsiebenhundertundvierzig, die einzeln für dreihundertundzehen Bronzestücke ausgelöst wurden; die gesamte übrige Beute wurde den Soldaten überlassen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
concessa
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessare: EN: cease/desist temporarily, leave off
concessus: Zugeständnis
decem
decem: zehn
denuo
denuo: von neuem, erneut, over again, from a fresh beginning
et
et: und, auch, und auch
etruria
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
Fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
militibus
miles: Soldat, Krieger
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
occidit
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
quadraginta
quadraginta: vierzig
quattuor
quattuor: vier
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quingentos
quingenti: fünfhundert
rebellante
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, den Krieg erneuern
redempti
redimere: zurückkaufen, loskaufen
septingentos
septingenti: siebenhundert
singuli
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
trecentis
trecenti: dreihundert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum