Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  411

Samnitium legiones, cum partem ap· claudius praetor, partem l· volumnius pro consule sequeretur, in agrum stellatem convenerunt; ibi ad caiatiam omnes considunt et appius volumniusque castra coniungunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.t am 21.09.2016
Die Legionen der Samniter, als Appius Claudius als Prätor einen Teil und Lucius Volumnius als Prokonsul einen anderen Teil verfolgte, kamen im Stellatis-Feld zusammen; dort bei Caiatia schlugen sie alle ihr Lager auf, und Appius und Volumnius vereinigten ihre Lager.

von neo.919 am 03.06.2014
Die samnitischen Legionen versammelten sich in der Stellate-Region, während sie vom Prätor Appius Claudius und dem Prokonsul Lucius Volumnius verfolgt wurden, die jeweils unterschiedliche Teile des Heeres verfolgten. Sie schlugen alle ihr Lager in der Nähe von Caiatia auf, wo Appius und Volumnius ihre Kräfte vereinigten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)
appius
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
Appius: Appius (Pränomen)
caiatiam
caiare: schlagen, prügeln, dreschen
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
claudius
claudius: EN: Claudius
coniungunt
coniungere: vereinigen, verbinden
considunt
considere: sich setzen, sich niederlassen
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
convenerunt
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
sequeretur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum