Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  377

Turbata hinc etiam signa legionum multique impetu equorum ac vehiculorum raptorum per agmen obtriti antesignani; et insecuta, simul territos hostes vidit, gallica acies nullum spatium respirandi recipiendique se dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes971 am 27.07.2022
Gestört wurden auch die Standarten der Legionen, und viele Vorhutkrieger wurden von der Wucht der Pferde und Fahrzeuge, die durch die Schlachtreihe gezogen wurden, zermalmt; und die folgende gallische Schlachtformation, sobald sie die verängstigten Feinde sah, gab ihnen keine Gelegenheit zum Atmen und Erholen.

von lucy.f am 06.05.2023
Die Schlachtformationen der Legionen wurden in Unordnung gebracht, und viele Vorhutssoldaten wurden zermalmt, als Pferde und Fahrzeuge durch ihre Reihen getrieben wurden. In dem Moment, als die gallische Schlachtlinie sah, dass der Feind in Panik war, drangen sie vor und ließen ihnen keine Chance, Atem zu schöpfen oder sich neu zu formieren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
antesignani
antesignanus: Vorkämpfer
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
equorum
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
gallica
calligare: EN: be dark/gloomy/misty/cloudy
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
insecuta
insequi: folgen, verfolgen
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
multique
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obtriti
obterere: zertreten
per
per: durch, hindurch, aus
raptorum
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptor: Räuber
raptum: Geraubtes, Raub
recipiendique
que: und
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
respirandi
respirare: zurückwehen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
territos
terrere: erschrecken
Turbata
turbare: stören, verwirren
vehiculorum
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum