Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  269

Volumnium sit delegatum; neminem quaesiturum quae uerba appi sed quae fortuna exercitus fuerit; dimitti ab appio eum sed a re publica et ab exercitu retineri; experiretur modo uoluntatem militum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
delegatum
delegare: jemanden beauftragen, verweisen
delegatus: Gesandter
neminem
nemo: niemand, keiner
quaesiturum
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
sed
sed: sondern, aber
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
dimitti
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
ab
ab: von, durch, mit
appio
piare: beruhigen, besänftigen, versöhnen, milde stimmen
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
sed
sed: sondern, aber
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
et
et: und, auch, und auch
ab
ab: von, durch, mit
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
retineri
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
experiretur
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
uoluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum