Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  013

Eodem anno classis graecorum cleonymo duce lacedaemonio ad italiae litora adpulsa thurias urbem in sallentinis cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliyah8856 am 15.08.2017
Im selben Jahr wurde eine Flotte der Griechen, mit Cleonymus dem Lakedämonier als Anführer, an die Küsten Italiens getrieben und eroberte Thuriae, eine Stadt in den Sallentini.

von zoe.p am 09.09.2018
Im selben Jahr segelte eine griechische Flotte unter dem Kommando des Spartaners Cleonymus an die italienische Küste und eroberte die Stadt Thurii in der Salentinischen Halbinsel.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adpulsa
adpellere: hintreiben, herantreiben, zuführen, zwingen zu, landen, sich nähern, ansteuern, anlegen
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
graecorum
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italiae
italia: Italien
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
sallentinis
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
sallere: salzen, einsalzen, pökeln, mit Salz bestreuen, konservieren
thurias
thus: Weihrauch
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum