Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  471

In suo quisque gradu obnixi, urgentes scutis, sine respiratione ac respectu pugnabant; fremitus aequalis tenorque idem pugnae in defatigationem ultimam aut noctem spectabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.o am 10.12.2018
In seiner eigenen Position jeden einzelnen sich stemmend, mit Schilden drängend, ohne zu atmen und zurückzublicken, kämpften sie; das gleiche Brausen und der gleiche Grundton der Schlacht strebte der letzten Erschöpfung oder der Nacht entgegen.

von jaimy934 am 20.01.2016
Jeder behauptete seinen Platz mit Entschlossenheit, drängten mit ihren Schilden vorwärts und kämpften ohne Pause und ohne zurückzublicken; das stetige Brausen und der gleichbleibende Rhythmus der Schlacht schienen darauf ausgerichtet, bis zur völligen Erschöpfung oder bis zum Einbruch der Nacht anzuhalten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aequalis
aequalis: gleichaltrig, gleich, Altersgenosse, gleich hoch, gleichförmig, gleichmäßig, gleichstehend, Zeitgenosse, similar
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
defatigationem
defatigatio: völlige Ermüdung, fatigue
fremitus
fremere: dumpf tosen, murren
fremitus: Lärm, Getöse, Murren, noisy, loud noise
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
noctem
nox: Nacht
obnixi
obniti: EN: thrust/press against
obnixus: standhaft, determined
pugnabant
pugnare: kämpfen
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
respectu
respectus: das Zurückblicken, Berücksichtigung
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
respiratione
respiratio: das Aufatmen
scutis
scutum: Langschild, Schild
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
spectabat
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tenorque
que: und
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
ultimam
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
urgentes
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum