Et quamquam non nova res erat, tamen tanta cura patres incessit ut pariter eam susceptam neglectamque timerent, ne aut impunitas eorum lascivia superbiaque aut bello poenae expetitae metu propinquo atque ira concirent finitimos populos; et erat genus omne abunde bello samnitibus par, marsi paelignique et marrucini, quos, si vestinus attingeretur, omnes habendos hostes.
von aleyna.836 am 07.04.2023
Und obwohl es keine neue Angelegenheit war, erfasste dennoch solch große Sorge die Väter, dass sie gleichermaßen fürchteten, ob sie sie aufgriffen oder vernachlässigten, damit weder die Straflosigkeit dieser Menschen durch Zügellosigkeit und Hochmut noch die durch Krieg angestrebten Strafen aufgrund unmittelbarer Furcht und Zorn die Nachbarvölker aufrühren möchten; und das ganze Volk war im Krieg reichlich den Samnitern ebenbürtig, die Marser und Paeligner und Marruciner, welche, sollte der Vestinus berührt werden, allesamt als Feinde betrachtet werden müssten.
von linea.j am 28.09.2021
Obwohl dies keine neue Situation war, wurden die Senatoren derart beunruhigt, dass sie die Konsequenzen fürchteten, unabhängig davon, ob sie handelten oder nicht. Sie waren besorgt, dass entweder das Ungestraftlassen dieser Leute deren zügellose Verhaltensweise und Arroganz ermutigen würde, oder dass eine Bestrafung durch Krieg die Nachbarvölker aus Angst und Zorn provozieren könnte. Zudem waren alle diese Stämme - die Marser, Paeligner und Marruciner - in der Kriegsführung genauso fähig wie die Samniter, und wenn sie die Vestiner angreifen würden, müssten sie sie alle als Feinde betrachten.