Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  332

Publilio triumphus decretus, quod satis credebatur obsidione domitos hostes in fidem venisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.j am 31.07.2018
Ein Triumph wurde Publilius zugesprochen, da weithin geglaubt wurde, dass die Feinde nach der Belagerung erschöpft kapituliert hätten.

von ronja.i am 18.07.2023
Publilius wurde ein Triumph zugesprochen, da man hinreichend glaubte, dass die Feinde durch Belagerung besiegt und zur Unterwerfung gebracht worden waren.

Analyse der Wortformen

credebatur
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
decretus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
domitos
domare: bezwingen, zähmen
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
obsidione
obsidio: Belagerung
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
triumphus
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
venisse
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum