Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  227

Ceterum samnites bellum alexandri epirensis in lucanos traxit; qui duo populi adversus regem escensionem a paesto facientem signis conlatis pugnaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.g am 08.11.2024
Inzwischen zog der Krieg mit Alexander von Epirus die Samniten in einen Konflikt mit den Lukanern; diese beiden Völker lieferten dem König bei seiner Landung nahe Paestum eine Schlacht.

von meryem.8842 am 02.10.2016
Überdies zog der Krieg Alexanders von Epirus die Samniten gegen die Lukaner; diese beiden Völker kämpften gegen den König, der von Paestum aus landete, mit zusammengeführten Feldzeichen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
alexandri
alexander: Alexander
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
conlatis
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
duo
duo: zwei
escensionem
censio: Schätzung, Bewertung, Zensus, Volkszählung, Meinung, Urteil
escendere: hinaufsteigen, ersteigen, besteigen, emporsteigen, aufsteigen, sich einschiffen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facientem
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lucanos
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
lucas: Lukas
paesto
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
pugnaverunt
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regem
rex: König, Herrscher, Regent
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
traxit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum