Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  516

Aeque impotens postulatum fuit ut de stipendio equitum, merebant autem triplex ea tempestate, aera demerentur, quod adversati coniurationi fuissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp.845 am 15.10.2024
Es war ebenso skandalös zu verlangen, dass der Sold der Kavallerie gekürzt werde, obwohl sie zu dieser Zeit dreifachen Sold erhielten, nur weil sie der Verschwörung widersprochen hatten.

von frida9849 am 07.02.2017
Gleichermaßen unvernünftig war die Forderung, dass von dem Sold der Kavallerie (sie verdienten damals tatsächlich dreifachen Sold) abgezogen werden sollte, weil sie der Verschwörung entgegengetreten waren.

Analyse der Wortformen

adversati
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
Aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aera
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
coniurationi
coniuratio: Verschwörung, gegenseitig geleisteter Eid, Eidgenossenschaft
de
de: über, von ... herab, von
demerentur
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
demerere: EN: oblige, please, win the favor of
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equitum
eques: Reiter, Ritter
fuissent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
impotens
impotens: machtlos, impotent, wild, headstrong
merebant
merere: verdienen, erwerben
postulatum
postulare: fordern, verlangen
postulatum: Forderung, request
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
stipendio
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
triplex
triplex: dreifach, triple
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum