Nam neque quo signo coirent inter se neque utrum castra peterent an longiorem intenderent fugam, territis constare poterat; tantumque fugae ac formidinis fuit, ut ad quadraginta milia scutorum, nequaquam tot caesis, et signa militaria cum iis quae in castris capta erant ad centum septuaginta ad consulem deferrentur.
von luzie.k am 19.03.2014
Die in Panik geratenen Soldaten konnten weder ihre Bewegungen koordinieren noch entscheiden, ob sie ins Lager zurückkehren oder ihre Flucht weiter fortsetzen sollten. So groß war das Ausmaß von Panik und Angst, dass etwa vierzigtausend Schilde dem Konsul gebracht wurden, zusammen mit 170 Militärstandarten, einschließlich derjenigen, die im Lager erbeutet wurden - obwohl die Zahl der Toten bei weitem nicht so hoch war.
von linda979 am 17.07.2022
Denn weder durch welches Signal sie untereinander hätten zusammenkommen können, noch ob sie das Lager suchten oder eine längere Flucht planten, war für die Verängstigten klar zu erkennen; und so groß waren die Flucht und der Schrecken, dass etwa vierzigtausend Schilde, obwohl längst nicht so viele getötet worden waren, sowie Feldzeichen, zusammen mit jenen, die im Lager erbeutet worden waren, insgesamt einhundertsiebzig, dem Konsul gebracht wurden.