Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  260

Inquit; non cum latino sabinoque hoste res est, quem victum armis socium ex hoste facias; in beluas strinximus ferrum; hauriendus aut dandus est sanguis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.8911 am 05.06.2020
Er erklärt: Dies ist nicht wie der Kampf gegen die Latiner oder Sabiner, Feinde, die man nach der Niederlage zu Verbündeten machen könnte. Wir haben unsere Schwerter gegen wilde Bestien gezogen, und nun muss entweder Blut vergossen oder vergossen werden.

von friederike.832 am 11.11.2013
Er sagt: Es ist keine Sache mit einem lateinischen und sabinischen Feind, den man, wenn besiegt durch Waffen, zum Verbündeten machen kann; gegen Bestien haben wir das Schwert gezogen; Blut muss entweder abgelassen oder gegeben werden.

Analyse der Wortformen

armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
beluas
belua: Untier, Ungetüm, Ungeheuer
beluus: EN: proper/pertaining to beasts, bestial
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dandus
dare: geben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
hauriendus
haurire: schöpfen, auskosten
hoste
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
latino
latinare: EN: translate into Latin
latinus: lateinisch, latinisch
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sabinoque
que: und
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
sanguis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
strinximus
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
victum
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum