Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  001

Annus hic erit insignis novi hominis consulatu, insignis novis duobus magistratibus, praetura et curuli aedilitate; hos sibi patricii quaesivere honores pro concesso plebi altero consulatu.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.z am 22.10.2021
Dieses Jahr wird bedeutend sein durch das Konsulat eines neuen Mannes, bedeutend durch zwei neue Ämter, die Prätur und die kurilische Ädilität; diese Ehren haben sich die Patrizier gesichert im Austausch für das den Plebejern zugestandene Konsulat.

von valeria.9959 am 23.07.2014
Dieses Jahr wird denkwürdig sein, weil ein Emporkömmling zum Konsul wurde und weil zwei neue öffentliche Ämter geschaffen wurden: die Prätur und die kurulische Ädilität. Die Patrizier beanspruchten diese Positionen für sich als Ausgleich dafür, dass gemeinen Bürgern erlaubt wurde, Konsuln zu werden.

Analyse der Wortformen

aedilitate
aedilitas: Ädilität, Amt des Ädils
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
concesso
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
concessare: aufhören, innehalten, ruhen, pausieren, eine Pause machen
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
curuli
curulis: kurulisch, zum Streitwagen gehörig, zu hohen Staatsämtern gehörig, Kurulischer Stuhl, Amtsstuhl, hohes Amt
duobus
duo: zwei
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
insignis
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
novi
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
patricii
patricius: Patrizier, Adliger, Mitglied der Oberschicht, patrizisch, adlig, von adliger Herkunft
plebi
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
praetura
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quaesivere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum