Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  521

Quibus cum ab universis gratiae actae essent, factum senatus consultum, ut, duumviros aediles ex patribus dictator populum rogaret, patres auctores omnibus eius anni comitiis fierent.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.v am 19.07.2023
Nachdem ihnen von allen Dank ausgesprochen worden war, erging ein Senatsbeschluss, dass der Diktator das Volk um zwei Ädilen aus den Patriziern bitten solle und dass die Patrizier für alle Comitia dieses Jahres Autorität erlangen sollten.

von lenny.g am 09.01.2020
Nachdem ihnen von allen gedankt worden war, erließ der Senat einen Beschluss, dass der Diktator das Volk auffordern solle, zwei Ädilen aus den Patriziern zu wählen, und dass die Patrizier alle Wahlen in diesem Jahr genehmigen sollten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actae
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
aediles
aedilis: Ädil (Beauftragter für Polizei, Feuer, Markt und Spiele)
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
comitiis
comitium: Versammlungsplatz
consultum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
duumviros
duumvir: EN: two man board/court (usu. pl.)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fierent
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
gratiae
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
patribus
pater: Vater
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rogaret
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
senatus
senatus: Senat
universis
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum