Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  508

Hac victoria contenta plebes cessit patribus ut in praesentia consulum mentione omissa tribuni militum crearentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.t am 12.10.2024
Zufrieden mit diesem Sieg, stimmte das Volk den Patriziern zu, die Diskussion über Konsuln vorerst zu überspringen und stattdessen Militärtribunen zu wählen.

von henry9831 am 20.06.2016
Mit diesem Siegeserfolg zufrieden, gaben die Plebejer den Patriziern nach, dass für den gegenwärtigen Zeitpunkt, unter Auslassung der Erwähnung von Konsuln, Militärtribunen ernannt werden sollten.

Analyse der Wortformen

cessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
consulum
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
contenta
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
crearentur
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mentione
mentio: Erinnerung, Erwähnung, making mention
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
omissa
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
patribus
pater: Vater
plebes
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
praesentia
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit
tribuni
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum