Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  492

Furium dictatorem insequens annus habuit, haud sine pudore certe fractum priore anno in se imperium repetiturum; simul quod eo tempore quo promulgatum de multa eius traditur aut et huic rogationi, qua se in ordinem cogi uidebat, obsistere potuit aut ne illas quidem propter quas et haec lata erat impedire; et quod usque ad memoriam nostram tribuniciis consularibusque certatum uiribus est, dictaturae semper altius fastigium fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altius
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
certatum
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certatus: EN: struggle, contention
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cogi
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cocos: EN: cook
cocus: EN: cook
consularibusque
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
que: und
de
de: über, von ... herab, von
dictatorem
dictator: Diktator
dictaturae
dictare: diktieren, ansagen
dictatura: Diktatur, das Diktieren, office of dictator
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fastigium
fastigium: Giebel, schräge Richtung, Gipfel, Höhe
fractum
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Furium
fur: Dieb, Räuber
furs: EN: thief, robber
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
impedire
impedire: hindern, behindern, verhindern
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insequens
insequi: folgen, verfolgen
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
obsistere
obsistere: sich widersetzen
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
promulgatum
promulgare: öffentlich anschlagen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
pudore
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
repetiturum
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
rogationi
rogatio: das Fragen, Bitten, Ersuchen, Fragen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
semper
semper: immer, stets
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
traditur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tribuniciis
tribunicius: tribunizisch, tribunizisch
uidebat
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uiribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum