Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  043

Cum in sex partes divisus exercitus romanus senis horis in orbem succederet proelio, oppidanos eosdem integro semper certamini paucitas fessos obiceret, cessere tandem locusque invadendi urbem romanis datus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mats8995 am 13.05.2018
Als das römische Heer in sechs Teile geteilt alle sechs Stunden im Kampf abgelöst wurde und ihre geringe Zahl die gleichen Stadtbewohner, bereits erschöpft, immer wieder einem frischen Gefecht gegenüberstellte, ergaben sie sich schließlich und ein Ort zum Eindringen in die Stadt wurde den Römern gegeben.

von thore.856 am 20.08.2014
Als das römische Heer, in sechs Einheiten geteilt, im Kampf sechs Stunden lang abwechselnd kämpfte, bedeutete die geringe Zahl der Verteidiger, dass dieselben Stadtbewohner gegen immer frische Gegner kämpfen mussten, bis sie schließlich erschöpft aufgaben und den Römern die Chance zum Eindringen in die Stadt gegeben wurde.

Analyse der Wortformen

certamini
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
cessere
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cessare: zögern, säumen, aussetzen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
datus
dare: geben
datus: das Geben
divisus
dividere: teilen, trennen
divisus: getrennt
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fessos
fessus: erschöpft, müde
horis
hora: Stunde, Tageszeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integro
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
invadendi
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
locusque
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
que: und
obiceret
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
oppidanos
oppidanus: städtisch, provinziell
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
paucitas
paucitas: geringe Anzahl
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
romanis
romanus: Römer, römisch
romanus
romanus: Römer, römisch
semper
semper: immer, stets
senis
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
succederet
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum