Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  029

Iterum igitur eodem die sutrium capitur; victores etrusci passim trucidantur ab novo hoste, neque se conglobandi coeundique in unum aut arma capiundi datur spatium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.912 am 30.07.2014
Abermals wird an demselben Tag Sutrium eingenommen; die siegreichen Etrusker werden überall vom neuen Feind niedergemetzelt, und es wird weder Raum zum Sammeln und Zusammenkommen noch zum Ergreifen der Waffen gegeben.

von malia.o am 07.03.2015
Und so wurde Sutrium an diesem Tag erneut erobert; die siegreichen Etrusker wurden überall vom neuen Feind niedergemetzelt, und sie erhielten keine Gelegenheit, sich neu zu formieren, zu vereinen oder zu bewaffnen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capitur
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capiundi
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
coeundique
cous: von Kos, aus Kos, zu Kos gehörig, koisch (die Insel Kos betreffend)
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
conglobandi
conglobare: zusammenballen, zusammenrollen, verdichten, abrunden, versammeln
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
etrusci
etrusci: Etrusker
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
novo
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
sutrium
tres: drei
trucidantur
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
victores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum