Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  216

Cur enim adversus externos tantum animorum geritis ut imperare illis aequum censeatis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.8942 am 24.02.2017
Warum tragt ihr solch eine Gesinnung gegen Fremde, dass irh meint, es sei gerecht, über sie zu herrschen?

von marlo.e am 19.07.2015
Warum zeigt ihr solch einen Hochmut gegenüber Fremden, dass ihr glaubt, es sei rechtens, sie zu beherrschen?

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aequum
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
animorum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
censeatis
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
externos
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
geritis
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
ceritis: Ceritis (eine Art Edelstein)
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperare
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum