Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  434

Inde pars per agros dilapsi, pars urbes petunt finitimas, sine ullo duce aut consensu, suam quisque spem, sua consilia communibus deploratis exsequentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.u am 28.06.2019
Daraufhin zerstreuten sich einige durch die Felder, andere suchten benachbarte Städte, ohne irgendeinen Anführer oder Einverständnis, wobei jeder seiner eigenen Hoffnung, seinen eigenen Plänen folgte, nachdem die gemeinsame Sache als verloren gegeben worden war.

von luzi932 am 09.02.2020
Dann zerstreuten sie sich – einige wanderten durch die Landschaft, andere steuerten nahe gelegene Städte an – ohne Anführer oder gemeinsamen Zweck, wobei jeder nun seine eigenen Hoffnungen und Pläne verfolgte, nachdem ihre gemeinsame Sache gescheitert war.

Analyse der Wortformen

agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
communibus
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
deploratis
deplorare: beklagen, betrauern
deploratus: EN: miserable
dilapsi
dilabi: zerfallen, sich auflösen, spread (liquids)
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
exsequentes
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
finitimas
finitimus: angrenzend, benachbart, Nachbar
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
spem
spes: Hoffnung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ullo
ullus: irgendein
urbes
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum