Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  318

Poscentes ut confestim inde ad castra hostium duceret, et in conspectu erant, posita in plano, nihil poenae recusabant ni ea ante noctem expugnassent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie.u am 23.11.2014
Sie forderten, sofort zum Lager des Feindes geführt zu werden, das auf der Ebene sichtbar war, und versprachen, jede Strafe zu akzeptieren, wenn sie es nicht vor Einbruch der Nacht erobern würden.

von anabelle937 am 05.04.2015
Sie forderten, dass er sie sofort von dort zu den Lagern der Feinde führen würde, und sie waren in Sicht, auf der Ebene positioniert, und lehnten keine Strafe ab, sollten sie diese nicht vor Einbruch der Nacht erobern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
conspectu
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
duceret
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expugnassent
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
nihil
nihil: nichts
noctem
nox: Nacht
plano
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
poenae
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
Poscentes
poscere: fordern, verlangen
posita
ponere: setzen, legen, stellen
recusabant
recusare: zurückweisen, sich weigern
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum