Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  290

Mos erat faliscis eodem magistro liberorum et comite uti, simulque plures pueri, quod hodie quoque in graecia manet, unius curae demandabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.9823 am 22.04.2014
Es war Brauch bei den Faliskern, dieselbe Person als Lehrer und Begleiter der Kinder zu nutzen, und gleichzeitig wurden mehrere Knaben, was auch heute noch in Griechenland üblich ist, der Betreuung einer Person anvertraut.

von ilias.q am 20.07.2024
Bei den Faliskern war es Brauch, dass dieselbe Person sowohl als Lehrer als auch als Begleiter für ihre Kinder diente, und mehrere Knaben wurden der Aufsicht einer einzelnen Person anvertraut - eine Praxis, die auch heute noch in Griechenland besteht.

Analyse der Wortformen

comite
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
curae
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
demandabantur
demandare: anvertrauen
eodem
eodem: ebendahin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
faliscis
falisca: EN: rack in a manger
faliscus: EN: of/belonging to Falisci (people of Etruria)
graecia
graecia: Griechenland, Griechin
hodie
hodie: heute, an diesem Tage, heutzutage
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liberorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
magistro
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
Mos
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
plures
plus: mehr
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
simulque
que: und
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum