Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  250

Inter haec pacificatum legati a volscis et aequis venerunt, impetrataque pax, magis ut fessa tam diutino bello adquiesceret civitas quam quod digni peterent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard.n am 18.01.2017
Zwischen diesen Ereignissen kamen Friedensbotschafter der Volsker und Aequi, und der Friede wurde erlangt, mehr damit der Staat, erschöpft von einem so lange andauernden Krieg, zur Ruhe kommen könne, als dass würdige Leute darum gebeten hätten.

von kaan.o am 21.04.2021
Während dieser Zeit kamen Gesandte der Volsker und Äquier, um Frieden zu verhandeln, und der Frieden wurde gewährt - mehr weil die Stadt nach einem so langen Krieg Ruhe brauchte, als weil diejenigen, die ihn erbaten, ihn verdient hätten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adquiesceret
adquiescere: ruhen, zur Ruhe kommen, Ruhe finden, sich beruhigen, einwilligen, beipflichten, zustimmen, schlafen (mit), sterben
aequis
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
digni
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
diutino
diutinus: langwierig, lange dauernd, anhaltend, ausdauernd
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fessa
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impetrataque
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
que: und, auch, sogar
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
pacificatum
pacificare: befrieden, Frieden schließen, beschwichtigen, versöhnen, unterwerfen
pax
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
peterent
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
volscis
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum