Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  242

Adventus quoque dictatoris omnibus ordinibus obviam effusis celebratior quam ullius unquam antea fuit, triumphusque omnem consuetum honorandi diei illius modum aliquantum excessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia.f am 09.05.2019
Die Ankunft des Diktators, wobei alle Ränge ihm entgegengeeilt waren, war mehr gefeiert als die irgendeines zuvor, und der Triumph übertraf etwas die übliche Art, diesen Tag zu ehren.

von maxime.b am 17.12.2016
Die Ankunft des Diktators wurde begeisterter gefeiert als je zuvor, wobei Menschen aus allen Gesellschaftsschichten herauskamen, um ihn zu begrüßen, und der Triumph alle üblichen Zeremonien für solche Anlässe bei weitem übertraf.

Analyse der Wortformen

adventus
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
aliquantum
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
celebratior
celebratus: gefeiert, berühmt, bekannt, viel besucht, festlich, feierlich, gepriesen
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
consuetum
consuetus: gewohnt, üblich, gewöhnlich, vertraut, herkömmlich
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
dictatoris
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
effusis
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
excessit
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
honorandi
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
obviam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ordinibus
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
triumphusque
que: und, auch, sogar
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
ullius
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
unquam
unquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum