Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  231

Atque ille dies caede hostium ac direptione urbis opulentissimae est consumptus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.846 am 08.07.2024
Und jener Tag war erfüllt vom Gemetzel der Feinde und von der Plünderung der opulentesten Stadt.

von elisa.8818 am 19.03.2018
Der gesamte Tag wurde mit der Niedermetzlung der Feinde und der Plünderung der reichen Stadt verbracht.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
consumptus
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
direptione
direptio: Ausplünderung, Plünderung, Beraubung, Brandschatzung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
opulentissimae
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum