Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  225

Clamor omnia variis terrentium ac paventium vocibus mixto mulierum ac puerorum ploratu complet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.m am 21.11.2023
Das Schreien erfüllt alles mit verschiedenen Stimmen der Schreckenden und Verängstigten, vermischt mit dem Weinen von Frauen und Kindern.

von christin959 am 19.06.2014
Chaos erfüllt alles, während verängstigte Menschen panisch aufschreien, vermischt mit dem Wehklagen von Frauen und Kindern.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
complet
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
mixto
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
mulierum
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paventium
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
ploratu
ploratus: Weinen, Klagen, Gejammer, Geschrei, Beklagung
plorare: weinen, laut weinen, beklagen, bejammern, jammern, schreien, heulen, klagen
puerorum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
terrentium
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
variis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum