Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  181

Nunquam desitum interim turbari, comitia interpellantibus tribunis plebis donec convenisset prius ut maior pars tribunorum militum ex plebe crearetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.849 am 08.06.2017
Unterdessen dauerte die Störung unaufhörlich an, da die Volkstribunen die Versammlungen blockierten, bis eine Vereinbarung getroffen war, dass die Mehrheit der Militärtribunen aus der Volksklasse gewählt würde.

von elena.y am 24.06.2017
Es wurde nicht aufgehört, zwischenzeitlich gestört zu werden, wobei die Volkstribunen die Versammlungen unterbrachen, bis zuvor vereinbart worden war, dass der größere Teil der Militärtribunen aus der Plebs gewählt werden sollte.

Analyse der Wortformen

comitia
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
comitiare: eine Comitia abhalten, eine Versammlung abhalten, ein Opfer darbringen, bevor eine Comitia abgehalten wird
convenisset
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
crearetur
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
desitum
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desitus: beendet, aufgehört, eingestellt, verlassen, Aufhören, Ende, Stillstand, Unterbrechung
donec
donec: bis, solange, solange als, während
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
interpellantibus
interpellare: unterbrechen, dazwischenreden, anreden, anrufen, stören, behindern, appellieren an, bitten
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nunquam
nunquam: nie, niemals, zu keiner Zeit
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
plebe
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
tribunorum
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
turbari
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum