Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  179

Iulius, non iusto dilectu etenim ab tribunis plebis impediebantur sed prope uoluntariorum quos adhortando incitauerant coacta manu, per agrum caeretem obliquis tramitibus egressi, redeuntes a populationibus grauesque praeda tarquinienses oppressere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
adhortando
adhortari: ermahnen, ermuntern
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
coacta
coactare: EN: compel
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
dilectu
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
egressi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
grauesque
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
que: und
impediebantur
impedire: hindern, behindern, verhindern
incitauerant
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
Iulius
julius: EN: Julius
Iulius: Juli
iusto
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obliquis
obliquus: schief, seitlich, schräg
oppressere
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
per
per: durch, hindurch, aus
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
populationibus
populatio: Verwüstung, Plünderung
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redeuntes
redire: zurückkehren, zurückgehen
sed
sed: sondern, aber
tarquinienses
ensis: zweischneidiges Langschwert
tarquinius: EN: Etruscan name
tramitibus
trames: Querweg, track
tribunis
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
uoluntariorum
voluntarius: freiwillig, eigenmächtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum