Prodigia interim multa nuntiari, quorum pleraque et quia singuli auctores erant parum credita spretaque, et quia, hostibus etruscis, per quos ea procurarent haruspices non erant: in unum omnium curae versae sunt quod lacus in albano nemore, sine ullis caelestibus aquis causave qua alia quae rem miraculo eximeret, in altitudinem insolitam crevit.
von ella.8828 am 28.02.2019
Inzwischen wurden viele Wunderzeichen gemeldet, von denen die meisten sowohl deshalb wenig geglaubt und verworfen wurden, weil sie einzelne Quellen hatten, als auch weil, mit den Etruskern als Feinden, durch die sie diese Dinge hätten behandeln können, die Haruspices nicht anwesend waren: Die Sorgen aller wandten sich auf eines, nämlich dass ein See im albanischen Hain, ohne irgendwelche himmlischen Gewässer oder andere Ursache, die das Ereignis des Wunderbaren entheben könnte, zu einer ungewöhnlichen Höhe anwuchs.
von neo.8939 am 28.04.2021
Inzwischen wurden viele geheimnisvolle Ereignisse gemeldet, aber die meisten wurden nicht geglaubt und ignoriert, teils weil sie jeweils nur von einzelnen Zeugen stammten und teils weil es, da die Etrusker nun Feinde waren, keine etruskischen Priester gab, die diese Vorzeichen hätten deuten können. Jedoch richtete sich die Aufmerksamkeit aller auf ein Ereignis: Ein See in den Albanischen Wäldern war auf ein beispielloses Niveau angestiegen, ohne Regen oder einen anderen erklärbaren Grund, der das Ereignis weniger rätselhaft gemacht hätte.