Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  145

Duumviri sacris faciundis, lectisternio tunc primum in urbe romana facto, per dies octo apollinem latonamque et dianam, herculem, mercurium atque neptunum tribus quam amplissime tum apparari poterat stratis lectis placauere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa821 am 28.09.2022
Die zwei Zeremonienmeister der religiösen Zeremonien veranstalteten Roms erstes Lectisternium, während dessen sie Apollo, Latona, Diana, Herkules, Merkur und Neptun über acht Tage besänftigten, indem sie deren Bilder auf drei Liegen platzierten, die damals so luxuriös wie möglich vorbereitet wurden.

von bela.s am 09.09.2020
Die Duumviri für die Ausführung heiliger Riten, ein Lectisternium, das damals zum ersten Mal in der römischen Stadt durchgeführt wurde, besänftigten über acht Tage Apollo und Latona und Diana, Herkules, Merkur und Neptun mit drei Liegen, die so prächtig wie möglich vorbereitet worden waren.

Analyse der Wortformen

amplissime
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
apollinem
apollo: Apollo
apparari
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
dianam
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
duumviri
duumvir: Duumvir, Mitglied eines Zweimännerkollegiums
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciundis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
herculem
hercules: Herkules
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latonamque
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
lectis
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectisternio
lectisternium: Lectisternium (römisches religiöses Fest, bei dem Götterbilder auf Liegen gebettet und ihnen ein Mahl dargeboten wurde), Göttermahl, Festmahl für die Götter
mercurium
mercurius: Merkur (römischer Gott des Handels, der Beredsamkeit, der Nachrichten, der Kommunikation, der Reisenden, der Grenzen, des Glücks, der Gaunerei und der Diebe), Merkur (Planet)
mercuria: merkurisch, zum Merkur gehörig, Merkur (römischer Gott des Handels, des Glücks und der Beredsamkeit)
neptunum
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
octo
octo: acht
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
placauere
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
stratis
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum