Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  094

Veturium consules cum samnitibus prospere bellum gerere, at uos satis habeatis uidisse nos sub iugum missos, uidisse sponsione infami obligatos, uidere nudos uinctosque hostibus deditos, omnem iram hostium nostris capitibus excipientes; nouos consules legionesque romanas ita cum samnite gerere bellum uelitis, ut omnia ante nos consules bella gesta sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
at
at: aber, dagegen, andererseits
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deditos
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deditus: ergeben, hingegeben, fond of
excipientes
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
habeatis
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
infami
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
iram
ira: Zorn
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iugum
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
legionesque
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
que: und
missos
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nos
nos: wir, uns
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nouos
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nudos
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
obligatos
obligare: binden, verpflichten
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
romanas
romanus: Römer, römisch
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sponsione
sponsio: Gelöbnis, Bürgschaft
sub
sub: unter, am Fuße von
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uelitis
veles: Plänkler
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
uidere
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uidisse
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uinctosque
que: und
vincire: fesseln
uos
vos: ihr, euch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Veturium
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum