Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  067

Circumstabant armati hostes, exprobrantes eludentesque; gladii etiam plerisque intentati, et volnerati quidam necatique, si voltus eorum indignitate rerum acrior victorem offendisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.948 am 22.06.2022
Bewaffnete Feinde standen ringsum, Vorwürfe erhebend und spottend; Schwerter wurden von vielen geschwungen, und einige wurden verwundet und getötet, wenn ihre Mienen durch die Heftigkeit der Empörung über die Umstände den Sieger zu sehr beleidigt hatten.

von amira.z am 17.11.2022
Bewaffnete Feinde umringten sie, höhnend und spottend. Schwerter waren sogar auf viele von ihnen gerichtet, und einige wurden verwundet oder getötet, wenn ihre Gesichter zu viel Zorn über ihre Lage zeigten und den Sieger beleidigten.

Analyse der Wortformen

acrior
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
circumstabant
circumstare: umstehen, umringen, umzingeln, belagern, beiwohnen, zugegen sein
eludentesque
que: und, auch, sogar
eludere: ausweichen, entgehen, sich entziehen, entwischen, verspotten, verhöhnen, überlisten, täuschen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exprobrantes
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
gladii
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
indignitate
indignitas: Unwürdigkeit, Schande, Niedrigkeit, Unverschämtheit, Beleidigung
intentati
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
necatique
que: und, auch, sogar
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
offendisset
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
plerisque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
plare: füllen, anfüllen, erfüllen, befriedigen, mit X multiplizieren, X-fach erhöhen, mit X multiplizieren, X-fach erhöhen, füllen, anfüllen, erfüllen, befriedigen
que: und, auch, sogar
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
victorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
volnerati
volnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, beeinträchtigen
voltus
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum