Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  594

Iam triginta milibus hostium caesis signum receptui consules dederant colligebantque in unum copias invicem inter se gratantes, cum repente visae procul hostium novae cohortes, quae in supplementum scriptae fuerant, integravere caedem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.a am 21.05.2022
Nachdem sie dreißigtausend feindliche Soldaten getötet hatten, hatten die Konsuln den Rückzug befohlen und versammelten ihre Truppen, wobei sie sich gegenseitig beglückwünschten, als plötzlich neue feindliche Einheiten in der Ferne auftauchten. Diese Verstärkungstruppen trafen ein und entfesselten erneut das Gemetzel.

von mohamad961 am 04.01.2017
Nachdem bereits dreißigtausend Feinde gefallen waren, hatten die Konsuln das Zeichen zum Rückzug gegeben und sammelten ihre Truppen an einem Ort, wobei sie sich gegenseitig beglückwünschten, als plötzlich neue feindliche Kohorten, die als Verstärkung rekrutiert worden waren, aus der Ferne sichtbar wurden und das Gemetzel von Neuem entfachten.

Analyse der Wortformen

caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caesis
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
colligebantque
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
que: und, auch, sogar
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dederant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratantes
gratari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integravere
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
invicem
invicem: abwechselnd, gegenseitig, wechselseitig, einer nach dem anderen, untereinander
milibus
mille: tausend, Tausende
novae
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
receptui
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
scriptae
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
triginta
triginta: dreißig
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
visae
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visa: Visum, Sichtvermerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum