Omnia itinera obsaepserant hostes saltusque pervios ceperant ne qua subvehi commeatus possent; neque eos, cum cottidie signa in aciem consul proferret, elicere ad certamen poterat, satisque apparebat neque samnitem certamen praesens nec romanum dilationem belli laturum.
von larissa.u am 07.02.2014
Die Feinde hatten alle Wege blockiert und die zugänglichen Gebirgspässe besetzt, um jede Versorgung zu verhindern. Trotz der täglichen Aufstellung der Schlachtordnung durch den Konsul konnte er sie nicht zum Kampf locken. Es war klar, dass weder die eine noch die andere Seite diese Situation lange aufrechterhalten konnte - die Samniter konnten sich keiner unmittelbaren Schlacht stellen, und die Römer konnten keinen verzögerten Krieg ertragen.
von kristian964 am 28.06.2020
Die Feinde hatten alle Routen blockiert und die passierbaren Bergpässe besetzt, damit keine Versorgung transportiert werden konnte; noch war er in der Lage, sie zur Schlacht zu locken, obwohl der Konsul täglich die Standarten in Schlachtformation brachte, und es war hinreichend offensichtlich, dass weder der Samnite die gegenwärtige Schlacht noch der Römer die Verzögerung des Krieges ertragen würde.