Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  565

Postero insequentibusque diebus et ceteri umbrorum populi deduntur: ocriculani sponsione in amicitiam accepti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ferdinand.v am 30.12.2018
In den folgenden Tagen ergaben sich auch die restlichen umbrischen Völker, während die Einwohner von Ocriculum durch einen formellen Vertrag als Verbündete aufgenommen wurden.

von lola.n am 23.04.2019
An den folgenden und darauffolgenden Tagen ergeben sich auch die restlichen Völker der Umbrer: Die Ocriculaner werden durch Eid in Freundschaft aufgenommen.

Analyse der Wortformen

accepti
accepti: Einnahme
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
amicitiam
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
ceteri
ceterus: übriger, anderer
deduntur
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insequentibusque
insequi: folgen, verfolgen
que: und
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
Postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
sponsione
sponsio: Gelöbnis, Bürgschaft
umbrorum
umbrare: beschatten
umere: feucht sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum