Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  519

Tunicae auratis militibus versicolores, argentatis linteae candidae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel905 am 08.04.2021
Soldaten mit goldenen Auszeichnungen trugen bunte Tuniken, während jene mit silbernen Auszeichnungen weiße Leinentuniken trugen.

von chayenne936 am 10.05.2022
Tuniken für golddekorierten Soldaten sind buntfarbig, für silberdekorierten weiße Leinentuniken.

Analyse der Wortformen

argentatis
argentatus: versilbert, mit Silber beschlagen, silberfarben, silbrig
auratis
auratus: vergoldet, golden, mit Gold geschmückt, goldbestickt
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurata: Goldbrasse, Dorade, Goldforelle
candidae
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
candida: weißes Kleid, weißgekleidete Frau, Spiele/Aufführung, die von einem Kandidaten für ein Amt präsentiert werden
linteae
linteus: aus Leinen, leinen, Leinwand-, von Leinwand
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
tunicae
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
versicolores
versicolor: verschiedenfarbig, bunt, schillernd, farbenwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum