Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  477

Dolabrae calonibus dividuntur ad vallum proruendum fossasque implendas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet.y am 27.07.2018
Die Dolabren werden den Hilfssoldaten zugeteilt, um die Wallanlage niederzureißen und die Gräben zu verfüllen.

von lio.843 am 26.01.2024
Die Spitzhacken werden den Trossangehörigen ausgeteilt, um den Wall niederzureißen und die Gräben zu verfüllen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
calonibus
calo: Troßknecht, Trossjunge, Marketender
dividuntur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dolabrae
dolabra: Spitzhacke, Axt, Beil, Hacke, Schaufel
fossasque
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
que: und, auch, sogar
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
implendas
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
proruendum
proruere: hervorstürzen, vorwärts stürzen, einstürzen lassen, niederreißen, umstürzen
vallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum