Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  390

Sed loca difficilia hosti quaesita ipsos tum sua fraude impediebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie867 am 02.06.2016
Das schwierige Gelände, das sie gewählt hatten, um den Feind zu benachteiligen, wirkte nun aufgrund ihrer eigenen Fehleinschätzung gegen sie selbst.

von kim.8964 am 01.09.2013
Aber die schwierigen, vom Feind gesuchten Orte behinderten sich damals durch ihre eigene Täuschung.

Analyse der Wortformen

difficilia
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
hosti
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
impediebant
impedire: hindern, behindern, verhindern
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
quaesita
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitum: Erwerb, inquiry
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
Sed
sed: sondern, aber
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum