Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  317

Eodem anno prodito hostibus romano praesidio luceria samnitium facta; nec diu proditoribus impunita res fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.m am 03.06.2018
Im selben Jahr wurde die römische Besatzung an den Feind verraten, und Luceria fiel in die Hände der Samniten. Die Verräter blieben jedoch nicht lange ungestraft.

von isabelle.i am 23.03.2020
Im selben Jahr wurde die römische Besatzung an die Feinde verraten, und Luceria fiel an die Samniter; und nicht lange blieb den Verrätern die Sache ungestraft.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impunita
impunitus: ungestraft, straflos, zügellos, hemmungslos
luceria
luceria: Luceria (antike Stadt in Apulien, Italien)
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
prodito
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
proditoribus
proditor: Verräter, Betrüger, Überläufer
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum