Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  020

Egregium sanctumque uirum si cerno, bimembri hoc monstrum puero et miranti sub aratro piscibus inuentis et fetae comparo mulae, sollicitus, tamquam lapides effuderit imber examenque apium longa consederit uua culmine delubri, tamquam in mare fluxerit amnis gurgitibus miris et lactis uertice torrens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza8847 am 15.08.2023
Wenn ich einen wahrhaft außergewöhnlichen und heiligen Menschen sehe, werde ich so beunruhigt, als hätte ich seltsame Vorzeichen geschaut: einen Knaben mit zwei Körpern, unter dem Pflug entdeckte Fische, eine Maultier gebärend, Steine vom Himmel regnend, einen Schwarm Bienen, der wie ein Traubenbündel vom Tempeldach hängt, oder einen Fluss, der mit seltsamen Strömungen und Milchwellen ins Meer stürzt.

von henriette.u am 24.02.2023
Wenn ich einen herausragenden und heiligen Mann wahrnehme, vergleiche ich dies mit einem zweileibigen Ungeheuer-Knaben und mit Fischen, die unter dem staunenden Pflug gefunden werden, und mit einer trächtigen, besorgten Mähre, als hätte ein Regen Steine ausgegossen und ein Schwarm Bienen hätte sich auf einem langen Traubencluster auf dem Gipfel eines Heiligtums niedergelassen, als wäre ein Fluss mit wundersamen Wirbeln ins Meer geflossen und ein Strom mit einer Milchkrone.

Analyse der Wortformen

amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
apium
apes: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
apis: Biene, Honigbiene
apios: wilde Birne, wilder Apfel, Birnbaum, Apfelbaum
apium: Petersilie, Sellerie, Eppich
aratro
aratrum: Pflug
arater: Pflug
aratrare: pflügen, beackern, bestellen
bimembri
bimembris: zweigliedrig, aus zwei Teilen bestehend, Wesen mit zwei Arten von Gliedmaßen, Kentaur
cerno
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
comparo
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
compascere: gemeinsam weiden, zusammen abweiden, mitweiden
consederit
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
culmine
culmen: Gipfel, Spitze, Höhe, Dach, First, höchster Punkt, Zenit, Kulmination
delubri
delubrum: Tempel, Heiligtum, Andachtsort
effuderit
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
egregium
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fetae
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
fluxerit
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
gurgitibus
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imber
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inuentis
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
lactis
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
lacte: Milch, Saft (milchig)
lapides
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
miranti
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
miris
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
monstrum
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
mulae
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
piscibus
piscis: Fisch
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
sanctumque
que: und, auch, sogar
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sollicitus
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
torrens
torrens: reißend, brausend, brennend, sengend, ungestüm, Sturzbach, reißender Strom, Wildbach
torrere: rösten, dörren, versengen, austrocknen
uertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
uirum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uua
uva: Traube, Weinbeere, Weintraube, Rebstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum